Liebe Basar-Freunde!
Es ist wieder soweit!
Der diesjährige Herbstbasar der Kita St. Katharina findet am 21. Oktober 2018 , 13-15 Uhr, statt. Schwangere dürfen bereits ab 12.30 Uhr eintreten.
Wenn ihr gut erhaltene Herbst- / Winterkleidung und Spielsachen eurer Kinder verkaufen möchtet, dann registriert euch bitte als Verkäufer über das Online-Portal Easybasar.de .
Eine Kurzinfo mit den Rahmenbedingungen, eine Kurzanleitung zur Basarsoftware sowie der Link zur Anmelde-Hilfe findet ihr hier.
Die Verkäuferanzahl ist auf 100 Plätze beschränkt und erfolgt nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Bei der Organisation und Durchführung eines vorsortierten Abgabebasars sind wir auf viele helfende Hände angewiesen! Wenn ihr uns also mit mindestens einer Dienstschicht (hier die Übersicht) unterstützen wollt, dann schickt uns bitte unter Angabe eures Namens, eurer Emailadresse, eurer Verkaufsnummer unter Angabe des gewünschten Einsatzgebietes eine Email an email@fv-kita-katharina.de oder tragt euch hier ein. Als Dankeschön für eure Unterstützung erlassen wir euch die Kuchenspende UND ihr dürft bereits am Vorabend (18-19 Uhr) einkaufen!
Sollten sich wider Erwarten nicht ausreichend Helfer finden, werden wir den Basar leider absagen müssen 🙁
Für die Kinder wollen wir in diesem Jahr ein schönes Programm anbieten. Denn wenn genügend Helfer zusammenkommen, werden wir nicht nur die Kinder phantasievoll schminken. Sondern bei schönem Wetter bietet der ADFC auch noch einen Radparcours für Kinder an. Natürlich steht der große Spielplatz vor der KiTa für andere Aktivitäten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen gelungenen Herbstbasar und danken euch im Voraus für eure zahlreiche Mithilfe!
Der Basar findet am Sonntag, 21. Oktober von 13 – 15 Uhr statt. Der Vorverkauf für Helfer am Samstag, 20. Oktober von 18 – 19 Uhr.
Angenommen & verkauft werden:
- Kleidung & Schuhe für Babys und Kinder für die Saison Herbst und Winter
- Spielzeug (keine Plüschtiere)
- Kinderfahrzeuge
- Babyzubehör
- Umstandsmode
Alle Artikel müssen gut erhalten, vollständig, sauber, fleckenfrei und über easybasar.de registriert sein. Bitte achtet auf einen einwandfreien und gebrauchsfähigen Zustand. Sollten die abgegebenen Verkaufsgegenstände diese Voraussetzungen nicht erfüllen, behalten wir es uns vor, diese vom Verkauf auszuschließen. Wir nehmen auch gern großteilige Gegenstände wie Babywiegen oder Kinderwagen zum Verkauf an. Als Verkäufer benötigt ihr eine Verkaufsnummer, die euch über das Onlineportal easybasar.de bei eurer Anmeldung mitgeteilt wird. Pro Verkaufsnummer werden max. 100 Teile angenommen. Diese müssen online bis Samstag, den 20.10.2018 registriert sein. Anschließend müsst ihr Verkaufsetiketten auch direkt über das Portal ausdrucken und an den Artikeln befestigen.
Die Verkaufsstücke sind bitte in Klappkisten oder Umzugskartons abzugeben. Auf allen Seiten der Kisten / Kartons muss eure Verkaufsnummer deutlich sichtbar angebracht sein. Ihr erhaltet mit eurer Verkaufsnummer extra Etiketten zum Ausdrucken / Kennzeichnung der Kartons und Kisten. Bitte bringt diese so an, dass die Kisten noch zusammenlegbar sind. In Tüten verpackte Sachen können leider nicht angenommen werden.
Wir bitten die Kleidungsstücke nach Größen zu sortiert und in den Kisten zu stapeln. Bitte legt auf jeden Stapel einen Zettel mit der jeweiligen Größe dazu.
Die Bepreisung der Artikel erfolgt ebenfalls über das System easybasar.de, indem ihr jedem Artikel, den ihr verkaufen möchtet, dort registriert und einen Preis zuweist. Diese Preise sind am Tag des Verkaufs nicht mehr änderbar.
Bitte die Etiketten so anbringen, dass sie gut sichtbar sind.
Die Verkaufspreise bitte 50ct weise staffeln.
Teilnahmegebühren:
Der Förderverein erhebt für die Teilnahme am Basar eine Gebühr in Höhe von 10 € sowie einen selbstgebackenen Kuchen (wir freuen uns besonders über Kuchen mit Obstauflage, Käsekuchen und weiterer Alternativen zu Rührkuchen. Aber: Seit dem 17.10. haben wir genug Kuchen. Ein weiterer Eintrag in die Kuchenliste ist nicht mehr möglich; das könnt ihr hier einsehen). Zusätzlich gehen
10 % vom Verkaufserlös als Spende an den Förderverein der Kindertagesstätte St. Katharina.
Die Teilnahmegebühr von 10 € sowie die 10 % werden direkt vom Verkaufserlös abgezogen, den ihr nach dem Basar ausbezahlt bekommt.
Allen Verkäufern, die mindestens eine Dienstschicht übernehmen, wird die Kuchenspende erlassen und sie dürfen am Vorabend des Basars einkaufen.
Ihre Kuchenspende kann entweder am Samstag, den 20. Oktober zusammen mit der Ware oder direkt am Basartag, 21. Oktober ab 11:00 Uhr im Kindergarten abgegeben werden. Bitte denkt daran, alle Teile wie Kuchenplatten oder Tupperwaren mit eurem Namen und möglichst eurer Verkaufsnummer zu versehen.
Wer nicht helfen kann und auch keinen Kuchen spendet, muss weitere 10 € Strafe zahlen.
! ! ! Wir bitten um euer Verständnis, dass wir für verlorengegangene oder beschädigte Artikel keine Haftung übernehmen ! ! !
Warenabgabe (und Kuchenspende):
Samstag, 20. Oktober 15:00 – 16:00 Uhr
Verkaufserlös und Rückgabe nicht verkaufter Waren :
Sonntag, 21. Oktober 18:30 – 19:15 Uhr
Wo:
Kita St. Katharina, 65812 Bad Soden
Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihnen der
Förderverein der Kita St. Katharina e.V.
65812 Bad Soden am Taunus
Ich helfe gern bei zurück sortieren. Würde eine Stunde als Hilfe reichen? Dann würde ich am Sonntag vor der Rückgabe kommen
Ich helfe gern bei zurück sortieren. Würde eine Stunde vor der Rückgabe kommen wenn das ok ist. Gruß
Karin Diehl